Ein YouTuber hat kürzlich ein beeindruckendes Experiment durchgeführt, um die tatsächliche Reichweite eines Elektroautos bei leerem Akku zu untersuchen. „The Ioniq Guy“ testete seinen Hyundai Ioniq 6 SE, um herauszufinden, wie weit das Fahrzeug mit einem Akkustand von null Prozent noch fahren kann.
Die Ergebnisse sind überraschend und für Besitzer von Elektroautos besonders interessant, da sie zeigen, dass selbst mit leerem Akku eine beträchtliche Strecke zurückgelegt werden kann. Dies könnte vor allem für Fahrer auf langen Strecken beruhigend sein.
🔥 HOT NEWS
- Ex-VW-Chef kassiert täglich 3100 Euro: So hoch ist seine Rente lesen
- Opel-Chef: Warum es in Deutschland keine günstigen E-Autos geben kann lesen
- Umfrage: Diese Antriebsart wird von vielen als Elektro-Alternative gesehen lesen
- Wer Elektro fährt, könnte aus diesem Grund große Verluste machen lesen
- VW startet neue E-Automarke mitten in der Krise lesen
0 Prozent Akku? YouTuber macht den Test
The Ioniq Guy erinnert sich daran, dass er vor einigen Jahren ein vergleichbares Experiment mit dem Hyundai Ioniq 5 durchführte, bei dem er nach Erreichen von null Prozent Akkustand etwa 16 Kilometer (ca. 10 Meilen) fahren konnte. Dieses Mal wollte er herausfinden, ob der Ioniq 6 ähnliche Ergebnisse erzielt.
Zu Beginn seiner Testfahrt zeigte das Auto noch eine restliche Reichweite von etwa 1,6 Kilometern (1 Meile) bei null Prozent Akkustand an. Um die Effizienz zu steigern, nutzte er den Eco-Modus und die i-Pedal-Funktion. Die Klimaanlage war auf Automatik gestellt, was mit abnehmendem Batteriestand problematisch wurde, da immer weniger Strom zur Verfügung stand.
Das Auto fuhr mit einer Geschwindigkeit von circa 80 km/h (50 Meilen pro Stunde) und einer durchschnittlichen Effizienz von 8,7 Kilometern (5,4 Meilen) pro Kilowattstunde. Nach rund 13 Kilometern (8 Meilen) zeigte das Fahrzeug noch eine Restreichweite von 2,55 Prozent an, obwohl die maximale Motorleistung auf 76,4 Kilowatt gesunken war, was zu einem deutlichen Verlust der Beschleunigungskraft führte.
Top 10: Das sind die schnellsten Autos der Welt
So weit kommt der Ioniq 6 mit leerem Akku
Der Test endete schließlich, als der Akkustand des Ioniq 6 auf null Prozent fiel und die Motorleistung auf 44 Kilowatt sank. In dieser Phase schaffte das Fahrzeug beeindruckende 26,2 Kilometer über den Null-Prozent-Akkustand hinaus. Dies entspricht rund 39 Minuten zusätzlicher Fahrzeit bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h.
Diese Leistungsdaten zeigen, dass der Hyundai Ioniq 6 über eine sichere Akkureserve verfügt. Während längerer Fahrten kann diese Reservefahrer unterstützen, den Stress des Liegenbleibens zu minimieren. Trotzdem wird empfohlen, rechtzeitig nach einer Lademöglichkeit Ausschau zu halten.