BMW hat angekündigt, weltweit etwa 180.000 ältere Dieselmodelle des X3 in die Werkstätten zurückzurufen. Diese Maßnahme betrifft auch rund 45.368 Fahrzeuge in Deutschland, die zwischen 2010 und 2014 hergestellt wurden.
Grund für den Rückruf ist eine unzulässige Abschalteinrichtung, die hinsichtlich der Abgasrückführung problematisch ist. Das Kraftfahrtbundesamt hat im Januar 2024 entdeckt, dass diese Einrichtung die Wirksamkeit der Stickoxid-Reinigung bei aktivierter Klimaanlage vermindert.
🔥 HOT NEWS
- Ex-VW-Chef kassiert täglich 3100 Euro: So hoch ist seine Rente lesen
- Opel-Chef: Warum es in Deutschland keine günstigen E-Autos geben kann lesen
- Umfrage: Diese Antriebsart wird von vielen als Elektro-Alternative gesehen lesen
- Wer Elektro fährt, könnte aus diesem Grund große Verluste machen lesen
- VW startet neue E-Automarke mitten in der Krise lesen
Wegen Abgasmanipulation: BMW muss nachbessern
BMW ersetzt den Heißluftmassensensor, das Reinluftrohr und den AGR-Kühler samt Ventil in betroffenen Fahrzeugen. Zusätzlich wird das Steuergerät umprogrammiert.