1. Auto finden
Finde Autos in deiner Nachbarschaft – Suche nach Fahrzeugtyp, Umkreis und Verfügbarkeit. Du kannst wählen zwischen sportlich, praktisch oder außergewöhnlich – das Nachbarschaftsauto-Angebot ist vielfältig! Schau dir die Profile und Bewertungen der Verleiher an. Kontaktiere den Verleiher direkt.
2. Auto buchen
Wähle das Auto, das du leihen möchtest. Die Anfrage ist unverbindlich. Frage also ruhig mehrere Autos an, um deine Chancen zu erhöhen. Einige dich mit dem Verleiher über die Konditionen und zahle die Gebühren (Leih-, Versicherungs und Abwicklungsgebühr) an Nachbarschaftsauto. Vereinbare Ort und Zeit für die Übergabe. Ihr beide erhaltet eine Bestätigung.
3. Auto übernehmen
Bei der Übergabe füllt ihr gemeinsam den oberen Teil des Übergabeprotokolls aus. Du erhältst vom Verleiher die Autoschlüssel & Fahrzeugpapiere. Bei der Rückgabe des Autos füllt ihr gemeinsam den unteren Teil des Übergabeprotokolls aus und unterschreibt es. Im Anschluss bewertet ihr euch.
Warum solltest du dir ein Nachbarschaftsauto leihen?
- Kostenlose Registrierung
- Die Nachbarschaftsauto Zusatzversicherung und das Bewertungssystem machen es sicher
- Autos, die in deiner unmittelbaren Nähe stehen
- Nette Leute aus deiner Nachbarschaft kennenlernen